23. Int. Akkordeon Festival 2022 – ANIADA A NOAR mit GSTÄTTNER & HECKEL
SCHWERPUNKT ÖSTERREICH
STEIERMARK
VON DEN WURZELN ÜBER DEN TELLERRAND
ANIADA A NOAR mit GSTÄTTNER & HECKEL
Wolfgang Moitz: Stimme, Flöten, Piffero, Dudelsack
Andreas Safer: Stimme, Geige, Mandola, Singende Säge
Maria Gstättner: Stimme, Fagott
Stefan Heckel: Stimme, Akkordeon, Harmonium
1981 gegründet gehen Aniada A Noar aus der Steiermark seit 40 Jahren ihren eigenwilligen und unverwechselbaren Weg, heimischer Volksmusik neue Perspektiven zu eröffnen. Im künstlerischen Blick hat die Formation – 2013 wandelten sie sich vom Quartett zum Trio –
dabei sowohl die Wurzeln als auch die Möglichkeiten, die sich jenseits des Tellerrands bieten. Mit Witz – Noarn! – Tiefgründigkeit und Melancholie. Zahlreiche Tonträger begleiten diesen Weg, mit so schönen Titeln wie „Gwoxn“ (1993), „Tanzl“ (2002), oder „Khult“ (2013). Ende 2020 erschien das 21. Werk (!), „Live“, das in 3 Kategorien für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde.. Darauf zu hören sind Aniada A Noar u.a. mit der virtuos improvisierenden Fagottistin und Komponistin Maria Gstättner und dem Klangmaler Stefan Heckel. Was die vier Herzblutmusizierenden als Quintett auf die Bühne bringen, geht vom Ohrenschmaus hin zur Seelennahrung und zurück.
www.aniada.at
www.magst.at
www.stefanheckel.at