25 Jahre Orpheum – Baum, Becker, Bäer und vielen Gästen
Liebe Freundinnen und Freunde des Orpheum Wien,
sehr schweren Herzens müssen wir das Orpheum Fest am 3. Mai absagen. Es ist für uns unmöglich unser 25 jähriges Jubiläum zu feiern, wenn einer der wichtigsten Gratulanten nicht mehr dabei sein kann. Mit Willi Resetarits ist nicht nur ein großartiger Musiker gegangen, sondern auch ein großer Humanist, der ständig bestrebt war, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Er war im besten Sinne des Wortes ein „Gutmensch“. Vielen von uns war er sehr nah, sein Tod erfüllt uns mit Schmerz.
Lieber Willi, ruhe in Frieden.
Heide Schwarzl
Christoph Hauke
Erich Schindlecker
25 Jahre Orpheum
Ein Vierteljahrhundert im Dienste der Künstler, des Publikums, unserer Gäste.
Liebe Damen und Herren, wir können es selber kaum glauben, im Mai feiern wir 25 jähriges Jubiläum. Ein Vierteljahrhundert! Sie werden sagen, nicht alt für ein Haus, ja eh, aber für einen Betrieb, mit allen Mitarbeiter*innen, die den Laden nahezu tagtäglich „schupfen“ müssen, ist das schon eine beachtliche Leistung.
Von der Bühne über die Küche bis zum Keller, alles will gut organisiert und vorbereitet sein, gesamtheitliches Wohlfühlen aller Beteiligten ist das erklärte Ziel des Orpheum.
Aus diesem Grund haben wir uns auch für das Festprogramm etwas besonderes ausgedacht. Etwas, das ebenfalls mit einem Jubiläum zu tun hat.
Der unvergessene Georg Danzer, er hat das Orpheum oftmals als „sein Wohnzimmer“ bezeichnet, wäre heuer 75 Jahre alt geworden. Gemeinsam hätten wir ziemlich sicher unseren 100er in einem rauschenden Fest zelebriert. Und, obwohl Georg viel zu früh gegangen ist, machen wir genau das. Am 03. Mai werden die Herren Baum, Becker und Bäer die „Basisband“ für eine große Gratulantenschar von Künstler*innen sein, die aus dem Euvre des Altmeisters viele Songs zum Besten geben werden.
Band: Ulli Bäer, Andy Baum, Christian Becker, Rue Kostron (bass), Martin Mader (Keys), Alex Schuster (Drums), Jakob Tschulik (Gitarre)
Mit dabei sind: Willi Resetarits, Hans Theessink, Eva Maria Marold, Tini Kainrath, Lydia Prenner Kasper, Birgit Denk & Alexander Horstmann, Kathi Straßer, Gunkl, Herbert Prohaska und Pete Art, Jimmy Schlager, Marco Pogo